Projekt Umbau statt Zuwachs²
Projektträger: Landkreis Hameln-Pyrmont
Netzwerkarbeit und Förderung – das waren die Handlungsschwerpunkte im Projekt „Umbau statt Zuwachs²“.
Das LEADER-Projekt folgte dem „Modellprojekt Umbau statt Zuwachs“ des Landes Niedersachsen und knüpfte an dessen Erkenntnisse an.
Es wurden zahlreiche Maßnahmen zur Innenentwicklung in den LEADER-Regionen Schaumburger Land, Westliches Weserbergland und Östliches Weserbergland sowie der ILE-Region Mitte Niedersachsen gefördert.
Wie diese finanzielle und strukturelle Unterstützung aussah soll, definierte der Landkreis Hameln-Pyrmont als Projektträger folgendermaßen:
- Aufbau eines Netzwerkes „Umbau statt Zuwachs²“ für Innenentwicklungs-Vordenker, -Treiber und -Umsetzer im Bereich der REK Weserbergland plus.
- Jährliche Netzwerktreffen mit Schwerpunktthemen und spannenden Vorträgen. Kommunalvertreter und Fachplaner, Wirtschafts- und Sozialpartner, Dorfentwickler, Ortsmittenengagierte und Dorfarbeitskreise, Stadtplaner und bürgerschaftliche Projektträger sind gleichermaßen willkommen! Bis zu 10.000 Euro Förderung für die fachplanerische Umsetzungsbegleitung kommunaler Innenentwicklungsprojekte!
- Bis zu 3.000 Euro schnell und unbürokratisch aus dem Unterstützungsbudget Tatort Ortsmitte für Dorfgemeinschaften, Vereine und private Initiativen in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Nienburg!
Weitere Informationen:
LEADER-Projekt Umbau statt Zuwachs²
in der REK-Weserbergland plus
Ansprechpartnerin
Bettina Remmert
Wirtschaftsförderung/Regionale Entwicklung/ÖPNV
Süntelstraße 9
Tel.: +49 05151 906-9301
E-Mail: b.remmerthameln-pyrmont.de